Regional

Ansprechpartner Nordrhein-Westfalen II

Gebietsbeauftragter Nordrhein-Westfalen II

ludger klegraf1

Ludger Klegraf

Im Alter von 12 Jahren bin ich durch eine Modellbau-AG in der Schule zum Modellflug gekommen. Von meinem ersten, selbst verdienten Geld in der Ausbildung habe ich mir dann die erste Fernsteuerung gekauft. Seither hat mich die Begeisterung für den Modellflug nicht mehr losgelassen. Neben verschiedener Tätigkeiten im Vorstand meines Vereins bin ich nun seit über 10 Jahren als Gebietsbeauftragter im Gebiet NRW II des DMFV tätig.

Straße & Hausnr.
Vor\'m Hagen 42
Ort
33142 Büren-Wewelsburg
Telefon
02955-743748
Mobil
0151-19707988
E-Mail
l.klegraf@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
karsten schebaum

Karsten Schebaum

Ich habe etwa 1982 mit dem Modellflug auf dem Fluggelände des MFG Brockhagen begonnen und fliege dort auch heute noch. Über Motorflug und Segelhangflug bin ich zum Bauen, Restaurieren von Oldies und zum Steuern von vorbildgetreuen E-Hubschraubern gekommen. Diese fliege ich zurzeit fast ausschließlich.

Straße & Hausnr.
Vennorter Str. 52a
Ort
33803 Steinhagen
Mobil
0175-5927426
E-Mail
k.schebaum@dmfv.aero
Download V-Card
Kontaktdaten herunterladen
Region Mitte
  • 15.02.2022Martin Becker

    Regionale Jugendmeisterschaft Hessen II

    Regionale Jugendmeisterschaft Hessen II
    Sehr geehrte Vereinsvorstände, liebe Jugendliche im Gebiet Hessen II, 2022 finden wieder in allen Vertretungsgebieten des DMFV die Regionalen Jugendmeisterschaften statt. Bei diesen Wettbewerben werden u.a. die Teilnehmer für die Deutsche Jugendmeisterschaft des DMFV für 2022 ermittelt. Für unser Gebiet hat sich der Verein MBC Flieden e.V. bereit erklärt, die Ausrichtung des Wettbewerbes zu übernehmen.
  • 28.01.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Das Finetuning mit dem LBA hat begonnen

    Das Finetuning mit dem LBA hat begonnen
    Betriebsgenehmigung für den DMFV soll in Kürze erfolgen. Endlich nimmt die Erteilung der Betriebsgenehmigung für den DMFV und dessen Mitglieder durch das Luftfahrt-Bundesamt Fahrt auf. In einem 90-minütigen Videotermin am 7. Januar haben die beiden zuständigen LBA-Sachbearbeiter den DMFV-Antrag vom 10.09.2019 und dessen Ergänzung vom 03.08.2021 kommentiert.
  • 25.01.2022Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Freundschaftsfliegen zum 50sten Geburtstag des DMFV

    Freundschaftsfliegen zum 50sten Geburtstag des DMFV
    „Der DMFV wird 50 und alle feiern mit!“ Unter diesem Motto steht das gesamte Jubiläumsjahr 2022. Und das ist auch das Motto, unter dem es in jedem DMFV-Vertretungsgebiet mindestens ein Freundschaftsfliegen eines ansässigen Vereins geben soll. Ziel der Freundschaftsfliegen ist es nicht, eine große Flugshow zu organisieren.
  • 20.12.2021Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Jahreshauptversammlung des DMFV auf den 11. Juni 2022 verschoben

    Jahreshauptversammlung des DMFV auf den 11. Juni 2022 verschoben
    Auf Grund der anhaltend kritischen Pandemie-Lage hat das DMFV-Präsidium schweren Herzens entschieden, die für den 26. März 2022 geplante Mitgliederversammlung zu verschieben.
  • 16.12.2021Hans-Ulrich Hochgeschurz

    Virtueller Gesprächstermin mit BMVI und LBA

    Virtueller Gesprächstermin mit BMVI und LBA
    LBA weist den Verbänden individuelle Ansprechpartner zu. Am 3. Dezember fand eine Videokonferenz zwischen Vertretern der Verbände DMFV und DAeC, sowie den zuständigen Mitarbeitern des BMVI (jetzt BMDV = Bundesministerium für Digitales und Verkehr) und des LBA statt.